Zuerst kam die Pumpe. Da 24m nicht verfügbar war, kam die 36m lange. Wir haben Beton C 16/20 bestellt, eliefert wurde C 20/25 da es wohl besser durch die Pumpe geht. Innerhalb von 30minuten war die Bodenplatte voll. Dann das Fundament des Gartenhäuschens gefüllt. Mit dem Verdichter wurde zuerst die Luft rausgerüttelt. Anschließend mit der […]
Monat: Juni 2020
Eine Frau, eine Schaufel, eine Mission
Beton ist bestellt, der Überschuss soll für das Fundament des Gartenhäuschens verwendet werden. Dafür muss dieses allerdings erstmal hergerichtet werden. Also ab an die Schubkarre. Knapp 15 Schubkarren Schotter eingefüllt und gerüttelt. Am Nachmittag sind dann doch nochmal 10 weitere Schubkarren reingegangen. Dummerweise ist uns gestern Abend noch eine Wand eingestürzt, also ebenfalls ab an […]
Der erste Ausgang
Unsere Mädels sind mittlerweile gut gewachsen. Sie haben ordentlich Federn bekommen sind allerdings noch nicht voll befiedert. Dennoch dürften sie mal für eine Stunde raus in den Garten. Sie haben sich sehr gefreut, besonders da „Mami“ und „Papi“ immer in der Nähe waren und sie vor der Katzf und dem doch sehr stalkenden Hund beschützt […]
Erdung, der letzte Anschluss vor dem Betonieren
Die Balken sind betoniert im Pool. Jetzt fehlt noch der Anschluss der Erdung. Dafür haben wir alle rausschauenden Stäbe mit dem Gitter verschraubt. Eigentlich wollten wir die Stäbe anschließend auflegen, da dir aber nicht im Weg sind, sparen wir und das und biegen sie einfach auf die Seite.
L -Steine, Schnur, im Wasser?
Nachdem wir am Pool vorerst nichts weiter machen können, widmen wir uns dem Fundament des Gartenhäuschens. Dafür müssen wir zuerst die L-Steine setzen. Die notwendigen Punkte ausgemessen schnüren gespannt und los geht es. Kann doch gar nicht so schwer sein, dachte ich als Frau. Mit Wasserwaage bewaffnet, immer wieder kontrolliert ob es auch eine Linie […]
Letzte Vorbereitungen vor dem Betonieren
Im Baumarkt, mit etwas Wartezeit, die nötigen Bretter für die „Schalung“ besorgt. Dazu noch Beton,… und los geht es. Im Bauplan ist eine Armierungsfuge von 10x 10cm vorgesehen. Die Bodenplatte soll 20cm haben. Unsere Baugrube ist etwas zu schmal, so das wir uns entschieden haben keine Schalung zu machen. Zum geraden abziehen nehmen wir die […]
Und noch mehr Schotter
Dank tatkräftiger Unterstützung wurden nochmals 3cbm Schotter verteilt, so das wir am Ende sogar 2cm höher waren als geplant. Diese 2cm sind mit der Rüttelplatte schnell wieder verschwunden. So langsam kann man sich die Höhen und Breiten vorstellen.
Schotter die ersten 10cm oder doch nur 8cm?
Die ersten 5cbm Schotter 8-32cm wurde geliefert. Das Wasser stand noch in der Grube. Um nicht komplett im Schlamm zu verpacken war logisches Vorgehen notwendig. Am tiefsten Punkt eine Tauchpumpe plaziert und dann das Wasser mithilfe des Schotters in die Richtung getrieben. Dank der Unterstützung unserer Helfer konnten die 5cbm in nur 3 Stunden verschafft […]
Ein störrisches Erdungskabel findet seinen Weg
Unser ansässiger Elektriker war so nett uns eine rolle Erdungsband zu bringen. Das Ding ist sau schwer und mega störrisch. Zu zweit haben wir es erstmals ausgewickelt, einmal über die Straße, bevor es den Weg in die Grube gefunden hat. In alle 4 Eckrn haben wir einen Stab ca. 1m in den Boden gerammt. Die […]
Lieferung der Armierungsmatte
Unser Poolhersteller fordert merkwürdige Dinge. Eine dieser Dinge wurde heute geliefert. Armierungsmatte 100x100x6mm. Geliefert wurden sie verzinkt da es diese aktuell anders nicht gab. Ich habe mich durch Zigaretten Stahlhändel telefoniert bis ich einen gefunden habe der diese Maße beschaffen konnte.